Die Arminen Fanclubs Totale Offensiv – DSC und die Deppendorfer Arminenfreunde (DAF) unterstützen eine Aktion von GAIN Deutschland.
Die Sache wird an diesem Wochenende laufen. Aber wenn wir so etwas noch einmal machen, werden wir euch vorher informieren.
Vielleicht kann dann der Fabi oder der Vogi mit packen kommen.
Vielleicht interessiert es euch. Meine Frau und ich unterstützen die Hilfsorganisation Gain.
Vor einigen Tagen bekam ich zwei Paletten Windeln vom Cafe Welcome.
Dann geschah die Brandkatastrophe und wir haben über die sozialen Netzwerke Bielefelder gebeten uns Windeln zu spenden. Mittlerweile sind gut 10000 Windeln in unserer Garage und werden zusammen mit vielen vielen Kleidungskartons am Montag, dem 14.09.2020 in Babenhausen an einen LKW übergeben, der die Hilfsmittel mitnimmt.
Ich schicke Ihnen diese Infos im Nachgang an die Aktion. Radio Bielefeld und der WDR wurden darauf aufmerksam, aber ich wollte vermeiden, dass BürgerInnen meine Garage mit den letzten „Klamotten“ fluten. Vielleicht machen wir so eine Aktion noch einmal. Dann würde ich die Medien eher informieren. Jetzt aber mussten wir schnell handeln.
Hier einige Infos aus den sozialen Medien
Das Cafe Welcome unterstützt die Aktion von Gain (gain-germany.org) und spendet für die Kinder auf Lesbos circa 400 Windelpakete. Zusammen mit anderen Windelspenden, die schon in Babenhausen lagern, gehen diesse wichtigen Hygieneprodukte nach Lesbos. Auf dem Bild sieht man Sabine Kahl und Kirsten Rentrop die Gerwin Heinrich die Spende übergeben. Er hat die Sammelaktion von Gain in Bielefeld betreut. Die Windeln werden in der nächsten Woche abgeholt. Schauen sie hier: https://cafewelcome.de . Ein großes Dankeschön an dieses tolle Team vom Cafe Welcome.
ALSO …. gebt alles … in meiner Garage ist noch Platz….Kauft Windeln… es müssen keine teuren Pampers sein !!! sendet mir eine PN !!!
Kinderkleidung nehme ich auch..bitte alles in Kartons packen und beschriften was drin ist !!!
PAMPERS FÜR LESBOS

Flüchtlingslager „Moria“
Als die Grenzen in Europa geschlossen wurden, war der Weg vieler Geflüchteter nach Mitteleuropa unterbrochen. Nachdem sie um ihr Leben gerannt sind, um dem Krieg in ihren Heimatländern zu entkommen, sind diese Menschen nach einem oft riskanten Übersetzen aus der Türkei auf der griechischen Insel Lesbos gestrandet.
Das Lager, das ursprünglich als Kurzzeitunterkunft für 3.000 Personen geplant war, ist völlig überfüllt. Jetzt leben dort etwa 20.000 Menschen. Es mangelt an Schlafplätzen, Decken, Kleidung und sanitären Anlagen. Menschen schlafen in hauchdünnen Zelten, im Winter ist es kalt und nass, im Sommer unerträglich heiß. Es herrscht pure Verzweiflung. Nicht auszudenken, was passiert, wenn jetzt auch noch Corona im Lager einzieht.
Im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos herrschen chaotische Zustände. 20.000 Menschen kämpfen ums Überleben. Nicht auszudenken, wenn Corona auch in den Flüchtlingscamps Einzug hält. Dort leben 1.650 kleine Kinder, die Windeln brauchen. Stoffwindeln waschen geht nicht.
Das Wasser ist knapp, der Weg zum Einkaufen zu weit, die Windeln zu teuer. Wir können helfen, wenigstens etwas Hygiene aufrecht zu erhalten.
Jeder kann mitmachen.
Beteilige Dich an der Windel-Challenge …. Windelpakete kaufen, Größe und Menge egal und an Gerwin abgeben. oder Gutschein bei einem der großen bekannten Drogeriemärkte kaufen.
Mehr Infos siehe
https://www.gain-germany.org/projektlaender/lesbos/
Hier der Film:
https://www.youtube.com/watch?v=MAcIhdGvqfw
Danke